Ü-Spielbetrieb
Seit 2018 bietet der Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball (AFM) für die Ü35-Frauen sogenannte Trainings- und Spieltage an. Hierzu können sich Vereinsmannschaften, nichtformelle Spielgemeinschaften und einzelne Spielerinnen anmelden. Die Teilnehmerinnen müssen mindestens im aktuellen Spieljahr das 35. Lebensjahr vollendet haben.
Im Sommer treffen sich die Frauen an einem zentralen Ort im Land. Zunächst starten die Damen eine 90-minütige Trainingseinheit auf Rasen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wird ein Turnier auf dem Halbfeld ausgetragen. Neben dem gemeinsamen Spaß am Fußball werden 12 Spielerinnen gesichtet, um den LFV M.-V. als Landesauswahl bei der NOFV-Meisterschaft auf dem Halbfeld zu vertreten.
Im Winter treffen sich die Frauen zudem an einem zentralen Ort in der Halle. Zunächst wird eine Trainingseinheit von etwa 60 Minuten durchgeführt und anschließend ein Futsal-Turnier ausgetragen.
- 19.06.2023
Silber mit blütenweißer Weste - 29.03.2023
Finalwochenende der Frauen und Mädchen in Grimmen fast komplett - 17.01.2023
Ü35-Frauen treiben Spannung auf die Spitze - 21.11.2022
Futsal für die "jungen Wilden" und die "alten Hasen" - 10.11.2022
HALLE-lujah: LFV plant Futsalmeisterschaften im Winter - 27.06.2022
"Golden Girls" aus MV machen ihrem Namen fast alle Ehre - 09.11.2021
Fußballverband verurteilt Gewaltvorfälle gegen Unparteiische - 30.04.2021
DFB-Ü-Cups 2021 in Berlin abgesagt - 30.09.2020
"Fußball ist einfach ein geiler Sport" - 25.09.2020
Landesfußballverband verzichtet auf Landesmeisterschaften in der Halle