Schiedsrichter:innen-Ausbildung
Voraussetzungen:
- Mindestalter in der Regel 14 Jahre
- Mitglied in einem Fußballverein
- Einsatzbereitschaft für jährlich mindestens 16 Spielleitungen
- Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen an sechs bis zwölf Tagen pro Jahr
Ausbildung:
Eine Anmeldung für erfolgt über den Kreisfußball- bzw. Fußballverband (KFV), in dem die Ausbildung erfolgt. Dies ist in der Regel der KFV, in dem der Verein, in dem die Anwärterin bzw. der Anwärter Mitglied und nach Ende der Ausbildung als Schiedsrichter:in tätig sein wird, ansässig ist. Je nach KFV umfasst die Ausbildung 20 bis 50 Unterrichtsstunden im Zeitraum von drei bis zwölf Ausbildungstagen innerhalb eines Zeitraumes von einer Woche bis sechs Wochen. Dabei erfolgt die Einführung in die Grundzüge der Fußballregeln.
Prüfung:
Schriftliche (Beantwortung von Regelfragen) und auch körperliche Prüfung (zum Beispiel 1.300-m-Lauf in sechs Minuten).
Einsätze:
Nach Prüfung, je nach Alter im Junioren- und auch schon im Senioren-Bereich, beginnend in den Basisklassen. Hierbei erfolgt möglichst Betreuung durch erfahrene Kolleg:innen ("Patensystem").
Aufstieg:
Bei entsprechender Eignung können gegebenenfalls auf Kreis- und Bezirksebene zwei Klassen in einem Jahr übersprungen werden. Ab Landesliga benötigt jeder Kandidat pro Spielklasse grundsätzlich ein Jahr. Bis in die Bundesliga sollen mindestens sechs bis acht Jahre veranschlagt werden. Die Eignung für die höhere Spielklasse wird durch Schiedsrichter-Beobachter festgestellt.
Finanzen:
Die Sportkleidung wird normalerweise vom Verein gestellt. Die Fahrtkosten zu den Spielleitungen werden ersetzt, daneben gibt es abhängig von der Spielklasse Aufwandsentschädigungen zwischen 5 € (Schülerspiele), 240 € (Regionalliga), 750 € (3. Liga), 2.500 € (2. Bundesliga) und 5.000 € (1. Bundesliga).
Ansprechparter:innen in den Kreisen

HerrHans-JoachimLadwig
Mobil: 0171/5291282
E-Mail schreiben

HerrManfredVendt
Mobil: 0152/04753228
E-Mail schreiben

HerrFredKlinkenberg
Mobil: 0151/20779873
E-Mail schreiben
HerrMatthiasTietze-Böhm
Mobil: 0175/8825952
E-Mail schreiben
HerrSteffenMaibaum
Mobil: 0172/3151700
E-Mail schreiben

HerrChristianLieckfeldt
Mobil: 0151/43271824
E-Mail schreiben

HerrMartinWestendorf
Mobil: 0152/03279964
E-Mail schreiben

HerrHannesVentzke
Mobil: 0176/31001301
E-Mail schreiben

HerrRobertHolst
Mobil: 0176/72997339
E-Mail schreiben

HerrMichaelBernowitz
Mobil: 0162/9132376
E-Mail schreiben