C-Juniorinnen
Die 13 und 14-jährigen C-Juniorinnen begegnen sich auf Landesebene sowohl im Landespokal (AOK-Cup), als auch im AOK-Futsal-Cup. Einen eigenen Spielbetrieb in der Altersklasse gibt es nicht, da sie entweder in der AOK-Verbandsliga der B-Juniorinnen oder auf Landes- bzw. Kreisebene bei den Juniorinnen mitspielen.
–
Achtung: Veränderungen begreifen! In dieser Altersphase kommt es zu einem beschleunigten Wachstum und hormonellen Umstellungen. Charakteristisch ist für die C-Juniorinnen, dass das bisherige Längenwachstum durch das Breitenwachstum abgelöst wird. Deshalb sollten die Mannschaftsverantwortlichen sensibel mit den Themen "Gewicht", "gesunde Ernährung", "Beziehungen" usw. umgehen. Vielmehr sind die erhöhte Leistungsbereitschaft und das Streben nach Selbstverwirklichung der Spielerinnen im Trainingsprozess zu berücksichtigen. Daher sollten alle technischen Elemente im Training in hohem Lauftempo und in vielen Wettkampfsituationen unter Gegner- und Zeitdruck stattfinden. Obendrein sollten eine differenzierte Förderung in Form von individueller Korrektur, Stationstraining in Kleingruppen oder gruppentaktischen Übungen organisiert werden.
–
Info: Ein Zweitspielrecht ermöglicht es, in einem Juniorenteam im eigenen Verein zu spielen, auf Landesebene aber mit einem anderen Verein in einer Mädchenmannschaft anzutreten. Zum Formular "Antrag auf Zweitspielrecht" geht es hier.
- 12.09.2023
AOK-Cups: Festivals für die Jüngsten, Turniere für die B- und D-Juniorinnen - 31.08.2023
Pokalrunden der Frauen und Juniorinnen ausgelost - 04.07.2023
Staffeleinteilungen für Juniorinnen und Junioren auf Landesebene - 28.06.2023
Neue Staffelleitungen bei den Frauen und Juniorinnen - 14.05.2023
Wie erwartet: Hungrige Neubrandenburgerinnen siegen im Pokalendspiel