Tag des Mädchenfußballs – Neuausrichtung ab 2020
Es gilt, jedem Menschen, der Fußball spielen möchte, eine Spielmöglichkeit zu bieten. Dazu gehören selbstverständlich auch Mädchen. Der „Tag des Mädchenfußballs“ (TDM) ist ein vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) initiierter Aktionstag, der u.a. zum Ziel hat, neue Spielerinnen für die Vereine zu gewinnen. Der DFB und der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M.-V.) haben die Möglichkeit, Vereine nach dem Einreichen eines Konzeptes beim LFV M.-V. zum jeweiligen Jahresbeginn (bis Anfang März) sowohl materiell als auch finanziell zu unterstützen.
Ein TDM kann dabei folgende Inhalte umfassen:
- Einbindung des DFB-Mobils
- Der TDM als Auftakt für eine Junior Coach Only Girls Ausbildung
- Neue Spielformen des Kinderfußballs als Turnierformat
- Bewegungsparcours aus dem DFB-Fußballabzeichen
- DFB-Fußballabzeichen
- Schiedsrichterinnen Aus- und Fortbildung
- Trainerinnen Aus- und Fortbildung
Ein TDM sollte auf eines der folgenden Ziele einzahlen:
- Fussball erleben.
- Imagestärkung.
- Mehr Spielerinnen.
- Weibliche Ehrenamtliche.
Unser gemeinsamer Hashtag für die Kommunikation in den Social Media Kanälen ist #TDM